Unser jüngster Neukauf TSMC hat für die ersten drei Monate des neuen Geschäftsjahres super Geschäftszahlen präsentiert. Den Umsatz steigerte der taiwanesische Chiphersteller um knapp 42 Prozent auf 839 Milliarden Taiwan-Dollar. Das ist das stärkste Wachstum seit 2022. Der Überschuss stieg im Jahresvergleich sogar um gut 60 Prozent auf 362 Milliarden Taiwan-Dollar (entspricht ca. 10 Milliarden Euro). mehr ...
Nachdem US-Präsident Donald Trump am 02. April seinen Zoll-Hammer herausgeholt hat, gingen die Börsen in den Sinkflug über. Mit Tagesverlusten von 10% zeigten sich Börsen und Anleger so panisch, wie zuletzt während des Corona-Crashs. In solch turbulenten Zeiten ist guter Rat plötzlich teuer. Wie wir im IAC die Lage sehen, lesen Sie in folgendem Presse-Interview mit dem SHZ-Verlag... zum Artikel
Es ist doch immer wieder erstaunlich, welch ein Herdentier der Mensch ist – und wie dynamisch die Herde oft die Richtung wechselt. Noch vor wenigen Jahren galten beispielsweise Rüstungsaktien als absolutes No-Go. Deren Kauf hätte jedem Fondsmanager einen sicheren Shitstorm beschert. Wer will sein Geld schon mit Kriegswaffen verdienen? Heutzutage hingegen muss ... zum Depotbericht
Es ist wohl der Traum eines jeden begeisterten Börsianers: Einmal im Leben die Eröffnungsglocke an der New York Stock Exchange läuten. Und so den Startschuss geben für das quirlige Treiben der Börsenhändler auf dem Parkett der größten Börse der Welt. Für die meisten dürfte das ein Traum bleiben. Auf das glänzende Wall Street-Parkett kommt man nämlich nicht einfach so. mehr ...
Nach dem Motto "Bei Ebbe zeigt sich, wer nackt gebadet hat", präsentiert sich das Börsenjahr 2025 mit heftigen Trendwechseln herausfordernd. Umso mehr freuen wir uns, dass uns Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin „WirtschaftsWoche“ im Rahmen einer Analyse über 1.760 Fonds und 520 Vermögensverwalter aktuell zu den besten Vermögensverwaltern Deutschlands zählt. zum Artikel
Das Unternehmen Novo Nordisk erlebt in letzter Zeit ein Wechselbad der Gefühle. Im letzten Jahr hat der Aktienkurs ein neues Allzeithoch markiert, wodurch die Dänen zum wertvollsten Börsenunternehmen Europas aufgestiegen sind. Seitdem bröckelt der Aktienkurs, und auch den Titel des wertvollsten Unternehmens musste man jüngst an SAP abtreten. rei nach Shakespeare könnte man... mehr ...
Dass Microsoft bei Cloud-Lösungen und KI-Unterstützungen weltweit ganz vorne mitspielt, haben bestimmt schon einige vernommen. Jetzt sorgte Microsoft auch auf einer anderen Spielwiese für Aufsehen, nämlich im Bereich des Quanten-Computings. Die Informationseinheit herkömmlicher Computer ist das Bit, das nur zwei Zustände annehmen kann, nämlich 0 oder 1. Quantencomputer arbeiten... mehr ...
Mit jedem Börsentrend werden neue Fonds aufgelegt und Anlegern von der Finanzindustrie als DAS Investment schlechthin verkauft. Meistens jedoch haben die Anlagestrategien und somit die Lebensdauer der Fonds nur eine begrenzte Halbwertzeit. Anders der IAC-Aktien Global, Club-Fonds von Deutschlands größtem Aktienclub. Im Interview fühlt das Greiff Research Institut dem Fonds... zum Artikel