Arm durch Zinsen? 30.08.2023

Arm durch Zinsen?Reich ist, wer von seinen Zinsen leben kann. So sieht es der Volksmund. Dummerweise ist das jedoch kaum erreichbar. Daran ändert auch die aktuelle Zinswende mit ihren auf den ersten Blick wieder attraktiven Zinsen von bis zu 4% nichts. Grund: Der Zins steht nicht allein im Raum, sondern muss stets in Zusammenhang mit der Inflation gesehen werden. Beide bedingen sich gegenseitig. mehr ...

Gierflation 31.07.2023

GierflationCErstaunlich, wie geschickt Politiker sich regelmäßig ihrer Verantwortung entziehen und anderen die Schuld für eigenes Versagen in die Schuhe schieben. Die Notenbankpolitik macht da keine Ausnahme. Jüngstes Beispiel: die von EZB-Chefin Christine Lagarde verbreitete Mär von der „Gierflation“. Demnach sei nicht die EZB schuld an der Inflation, sondern gierige Unternehmen. mehr ...

Zocken verboten - 25 Jahre IAC 29.06.2023

Zocken verboten - 25 Jahre IACIm Jahr 1998 trafen sich in Itzehoe zehn Börsenbegeisterte zur Gründung eines Aktienclubs. Die Idee: Zusammen an der Börse investieren, gemeinsames Wissen bündeln und so ein Gegenmodell zur Anlageberatung der Banken erproben. Niemand ahnte damals, welch eine Erfolgsgeschichte der Club schreiben würde: Heute gilt der IAC mit rund 10.000 Anlegern und über 700 Millionen Euro... mehr ...

Deutschland in der Rezession 31.05.2023

Deutschland in der RezessionMitten in die Tagträume des Kanzlers von einem grünen Aufschwung mit Wachstumsraten á la Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre platzte kürzlich die Meldung des Statistischen Bundesamtes: Deutschland ist in der Rezession. Doch was der Kanzler verträumt hat, kann ja immer noch Vizekanzler Robert Habeck richten. Dummerweise hat der seinen Weckruf als Wirtschaftsminister...mehr ...

Finanzberater des Jahres 2023 28.04.2023

Finanzberater des Jahres 2023Der Volksmund weiß: Guter Rat ist teuer. Das gilt besonders in Finanzfragen. Denn erstens ist Geld geprägte Freiheit und zählt neben Gesundheit und Beziehungen zu unseren drei wichtigsten Lebensbereichen. Und zweitens lassen hohe Inflation und Niedrigzins viele Anleger derzeit ratlos zurück: Wer will schon zusehen, wie sein Vermögen von der Inflation schneller entwertet wird, als es im Niedrigzins... mehr ...

Lehman-Krise 2.0 29.03.2023

Lehman-Krise 2.0Als im Herbst 2008 die globale Finanzkrise losbrach und Millionen Anleger weltweit um ihr Vermögen brachte, stand ein Großereignis im Zentrum des Geschehens: die „Lehman-Pleite“ - der Konkurs der seinerzeit weltgrößten Investmentbank Lehman Brothers. Heute, knapp 15 Jahre später, bebt das Welt-Finanzsystem erneut: Mit der Credit Suisse musste jüngst die zweitgrößte Bank... mehr ...

Zins-Sauerei 28.02.2023

Zins-SauereiDie Zinswende ist da. Nur leider kommt sie bislang nicht beim Sparer an. Eigentlich ein Skandal: Schließlich hatten Banken und Sparkassen in den letzten Jahren stets betont, dass die Null- und Strafzinsen, die sie ihren Kunden abknüpften, nicht in ihrer Verantwortung lägen, sondern eine Folge der Nullzinspolitik der Notenbank seien. Jetzt, wo die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen... mehr ...

Chat GPT: Einschlag des K.I.-Meteoroiden 30.01.2023

Chat GPT: Einschlag des K.I.-Meteoroiden"Der K.I.-Meteoroid rast auf uns zu und wir sind nicht vorbereitet“. Mit diesen Worten beschreibt die Chef-Redakteurin des Forbes-Magazins, dem wohl wichtigsten Wirtschaftsmagazin der Welt, ihren Eindruck vom Wirtschaftsgipfel in Davos. Wo sich jährlich die Elite aus Wirtschaft und Politik ein Stelldichein gibt, gab es im Januar kein heißeres Thema als den atemberaubenden... mehr ...

weitere Monatskommentare