"Daimler kann mehr", verkündete Ola Källenius auf der letzten Hauptversammlung. Dank des rigiden Sparkurses und unerwarteter Hilfe aus China in Form von hoher Nachfrage konnte der Konzernchef jetzt erste Erfolge vorweisen. So hat Daimler trotz der Corona-Krise im vergangenen Jahr unter dem Strich einen operativen Gewinn (EBIT) von 6,6 Milliarden Euro erzielt. mehr ...
Warum notiert die Aktie von Walt Disney auf Rekordniveau? Sind nicht coronabedingt die Themenparks geschlossen, neue Kinofilme nicht existent und die letzten Geschäftszahlen zu Umsatz und Gewinn nicht gruselig genug? Doch, alles korrekt - aber Disney kann eben noch mehr. Verantwortlich für den Erfolg sind vor allem die beeindruckenden Zahlen des Streamingdienstes Disney+,... mehr ...
Für Apple laufen die Geschäfte ungeachtet der Corona-Krise weiterhin auf Hochtouren. Im Weihnachtsquartal wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 111 Mrd. US-Dollar gesteigert, erstmals ein Quartalsumsatz jenseits der 100-Milliarden-Marke. Darüber hinaus konnte Apple auch beim Gewinn einen neuen Rekord markieren: ein ausgewiesener Gewinn... mehr ...
Eine hohe Nachfrage nach seinen Produkten lässt die Zuversicht bei Procter & Gamble steigen. Der US-Konsumgüterhersteller erhöhte daher bereits zum zweiten Mal seine Jahresziele und erwartet nun für das Geschäftsjahr 2020/21 ein Umsatzplus von fünf bis sechs Prozent statt wie bisher von drei bis vier Prozent. Im jüngst beendeten Quartal kletterte der Umsatz... mehr ...
Kurz vor der Premiere der neuen Handy-Reihe Galaxy S21 notiert die Samsung-Aktie auf Rekordniveau. Getrieben wurde der Kurs von den vorläufigen Geschäftszahlen zum vierten Quartal. Dank der robusten Nachfrage nach Speicherchips für Server und Rechner in der Corona-Pandemie hat der Elektronik-Riese im vierten Quartal operativ deutlich mehr verdient. mehr ...
Klimaschutz und Nachhaltigkeit - immer mehr Unternehmen schreiben sich diese Leitlinien auf die Fahne. So auch Nestlé. Der Konzern hat deshalb gerade erst den Startschuss für eine Klimaschutz-Initiative gegeben. Fast drei Milliarden Euro will sich Nestlé in den kommenden Jahren die Senkung seines CO2-Ausstoßes kosten lassen, der zudem bis 2030 um die Hälfte reduziert werden soll. mehr ...
Vor gut einem Jahr, nämlich November 2019, hat Walt Disney seinen neuen Streaming-Dienst Disney+ gestartet. Der Plan des Unterhaltungskonzerns war, 60 bis 90 Millionen Abonnenten nach fünf Jahren zu haben. Jetzt, nur ein Jahr später, haben bereits 87 Millionen Menschen einen Disney+-Zugang. Ein sensationeller Erfolg. Natürlich hat die Corona-Pandemie bei den Abonnentenzahlen ein großes... mehr ...
Bereits im Jahr 2018 hatte Amazon die Online-Apotheke Pillpack übernommen und sich in den vergangenen zwei Jahren mehr staatliche Lizenzen für den Versand von ärztlichen Verordnungen in den USA gesichert. Das war die Grundsteinlegung für die Expansion in den milliardenschweren Gesundheitsmarkt. Jetzt will Amazon nämlich auch in das Geschäft... mehr ...