Junge Menschen um die Zwanzig lieben sie: vertikale Kurzvideos, die maximal 60 Sekunden lang sind. Weltweit populär machte sie die chinesische App TikTok, die auch hierzulande für Furore sorgte. Der 2018 gestartete Dienst zählt zu den Apps mit dem stärksten Wachstum weltweit und überschritt im vergangenen Jahr die Marke von einer Milliarde aktiver Nutzer pro Monat. mehr ...
Heutzutage ist es kaum zu glauben, dass Tausende von Menschen stundenlang in der Kälte standen, nur um einen lang ersehnten Big Mac oder Hamburger zu probieren. Als am 31. Januar 1990 die erste McDonald's-Filiale am Puschkin-Platz in Moskau eröffnet wurde, passierte genau das und die ganze Stadt geriet in Ekstase. Und das trotz der umgerechnet recht stolzen Preise: Ein Big Mac... mehr ...
Mit Blick auf die Zapfsäulen dürfte klar sein: Die Ölkonzerne verdienen aktuell richtig gut. So auch Shell. Dank hoher Ölpreise hat der Öl-Multi im ersten Quartal über sieben Milliarden US-Dollar an Gewinn eingefahren. Das ist rund ein Viertel mehr als noch vor einem Jahr. Dabei hätte es sogar noch mehr sein können. Shell hatte sich nämlich aufgrund des Ukraine-Krieges sehr schnell entschieden,... mehr ...
Als Mercedes Ende 2019 erstmals signalisierte, mit einem Elektroauto die 1.000-Kilometer-Marke ohne nachzuladen in Angriff zu nehmen, waren viele skeptisch. Heute ist es Realität. Exakt 1.008 Kilometer betrug die Fahrstrecke der Rekordfahrt von Sindelfingen über die Schweiz und Italien nach Cassis in Südfrankreich. Das alles im realen Straßenverkehr und nicht auf einer Teststrecke. mehr ...
Die jüngst für das erste Quartal vorgelegten Geschäftszahlen konnten durchaus überzeugen, aber der Ukraine-Krieg sorgte auch bei BASF für miese Stimmung. Der Umsatz der Ludwigshafener stieg zwar um 19 Prozent auf 23 Milliarden Euro, allerdings sank gleichzeitig der Nettogewinn um 29 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro. Grund des Gewinnrückgangs ist eine milliardenschwere...mehr ...
Bei der Volkswagen-Muttergesellschaft Porsche ist Einiges los - von Fakten über Gerüchte bis zur Fantasie. Fakt ist, dass die Dividende um satte 16% erhöht werden soll, was natürlich ein Geldsegen für uns Aktionäre darstellt. Für Fantasie sorgt die Ankündigung von VW, den Sportwagenhersteller Porsche eigenständig an die Börse bringen zu wollen. mehr ...
Lange hat er sich zurückgehalten, doch jetzt schlägt Warren Buffett zu. Seine Investment-Holding Berkshire Hathaway will die US-Versicherungsgesellschaft Alleghany Corporation für 11,6 Milliarden Dollar übernehmen. Ein satter Aufpreis auf den letzten Börsenkurs von über einem Viertel. Die Transaktion ist Berkshires größte seit der Übernahme von Precision Castparts im Jahr 2016. mehr ...
Fast 3.000 US-Dollar kostet eine einzelne Aktie der Google-Muttergesellschaft Alphabet mittlerweile. Ganz schön viel, gerade für Kleinanleger. Doch das soll sich jetzt ändern. Alphabet greift nämlich zum Instrument des Aktiensplits, damit sich auch Kleinanleger das Papier leisten können. Gestern Abend teilen die Amerikaner mit, dass sie einen Preisschnitt machen und die ausstehenden... mehr ...