Halbzeit-Pfiff im Börsenjahr 2025, und damit Zeit für eine Zwischenbilanz: Die große Unsicherheit in Sachen US-Zoll-Krieg sowie die mit dem Ukraine-Krieg, Gaza und Iran einhergehenden geopolitische Unsicherheiten, haben auch Spuren an der Börse hinterlassen. Dabei gibt es klare Performance-Sieger diesseits und Verlierer jenseits des Atlantiks. Unsere breite Diversifikation bringt hingegen mehr...
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran - und das ist gut so. Allerdings macht sie auch vor der Ausnutzung menschlicher Triebe keinen Halt. Beispiel Trading-Apps: Kaum ein Nachwuchs-Aktionär läuft heutzutage noch zur Bank vor Ort, um sich mit Hilfe des Beraters durch den Formular-Dschungel einer Depoteröffnung zu kämpfen. Die meisten laden sich einfach eine... zum Depotbericht
Kennen Sie das: Sie stehen auf der Autobahn im Stau und irgendwie läuft es auf der anderen Spur deutlich besser. Jetzt fängt der Kampf im eigenen Kopf an: Eigentlich weiß man aus Erfahrung, dass der Spurwechsel nichts bringt. Schließlich sehen die Fahrer vor einem auch, dass es drüben besser läuft, und es gibt genug, die deswegen die Spur wechseln. Damit gerät allerdings die Spur,... zum Depotbericht
"Breit streuen in internationale Qualitätsaktien". Unter diesem Motto investieren wir im IAC bereits erfolgreich seit 1998. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Strategie? Welche Aktien aus welchen Ländern finden Platz in unserem IAC-Club-Fonds? Und warum ausgerechnet diese? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie von unserem IAC-Fondsmanager Martin Paulsen hier im Video. zum Video...
Die Börsenschlagzeilen wurden zuletzt von zwei Männern geprägt, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Der Eine unberechenbar, sprunghaft, aggressiv und mit Tendenz zum Größenwahn – der Andere beharrlich, scharfsinnig und demütig. Die Rede ist von USPräsident Donald Trump und Super-Investor Warren Buffett. Während ersterer die (Börsen-)Welt nach nur wenigen Tagen im Amt... zum Depotbericht
Man kommt sich vor wie auf dem Hamburger Fischmarkt, wo „Aale-Dieter“ mit kesser Lippe immer noch einen draufhaut. Der „Aale-Dieter“ der Finanzmärkte ist aktuell Donald Trump, der ebenso wortgewaltig in Windeseile immer noch einen weiteren Strafzoll verhängt. Das sorgt weltweit für große Unsicherheit, die Börsen sind geschockt und Unternehmen müssen ihre Lieferketten neu justieren. zum Video...
Auch dieses Jahr konnten sich wieder alle 4 teilnehmenden Kollegen aus unserem Haus beim bundesweiten Wettbewerb des Euro-Finanzen-Verlags einen Titel als "TOP-50 Finanzberater Deutschland 2025" sichern. Damit setzt sich diese bereits 2018 begonnene Auszeichnungs-Serie für uns bzw. unsere jeweils teilnehmenden Kollegen auch dieses Jahr weiter fort. mehr...
Es ist doch immer wieder erstaunlich, welch ein Herdentier der Mensch ist – und wie dynamisch die Herde oft die Richtung wechselt. Noch vor wenigen Jahren galten beispielsweise Rüstungsaktien als absolutes No-Go. Deren Kauf hätte jedem Fondsmanager einen sicheren Shitstorm beschert. Wer will sein Geld schon mit Kriegswaffen verdienen? Heutzutage hingegen muss ... zum Depotbericht