Referent Martin Paulsen
IAC-Fondsmanager
Jenseits des Atlantiks wütet Donald Trump und torpediert mit seiner Zollpolitik die Globalisierung und internationalen Handelsbeziehungen. Er sieht die US-Vormachtstellung herausgefordert und versucht diese mit allen Mitteln zu verteidigen. Koste es, was es wolle. Weit im Osten erwacht der chinesische Drache zusehends und Machthaber Xi Jinping schmiedet zusammen mit dem Globalen Süden eine Wirtschaftsmacht, die in vielen Zukunftsbranchen bereits zur Weltspitze aufgeschlossen hat – wenn nicht gar heutzutage schon führend ist. Und Europa? Europa sitzt quasi zwischen den Stühlen und läuft Gefahr, aufgerieben zu werden. Man spricht selten mit einer Stimme, verliert sich häufig im Klein-Klein der Brüsseler Bürokratie und beschleunigt so seinen Abgesang auf weltwirtschaftlicher Bühne.
Vor dem Hintergrund dieser geopolitischen Neuordnung: Wie soll man da als deutscher Anleger sein mühsam erspartes Vermögen bewahren und darüber hinaus natürlich auch sinnvoll vermehren? Soll man sein Kapital auf den starken Mann aus den USA setzen oder doch lieber auf den Herausforderer aus Asien? Oder wird Europa im Zuge der milliardenschweren Investitionsprojekte das Ruder herumreißen und seinen zweiten Frühling erleben? Im IAC stellen wir uns den neuen Herausforderungen und zeigen auf, wie ein deutscher Anleger sein Vermögen im Hinblick auf die geopolitische Zeitenwende risikoadäquat und ertragreich investieren sollte.
Hotel Breitenburg
– Elisabethsaal –
Gut Osterholz 1
25524 Breitenburg
Strandhotel Glücksburg
– Elisabethsaal –
Kirstenstr. 6
24960 Glücksburg
Wyndham Hannover Atrium
– Gartenpavillon –
Karl-Wiechert-Allee 68
30625 Hannover
Messe Husum & Congress
– kleines Audithorium –
Am Messeplatz 12-18
25813 Husum
A-ROSA Travemünde
– Weißer Saal –
Außenallee 10
23570 Lübeck-Travemünde
Hotel Conventgarten
– Ballsaal –
Hindenburgstr. 38-42
24768 Rendsburg
ATLANTIC Hotel Kiel
– Förde 1+2+3 –
Raiffeisenstraße 2
24103 Kiel
Hotel Hafen Hamburg
– Elbkuppel –
Seewartenstr. 9
20459 Hamburg