Itzehoer Aktien Club

Itzehoer Aktien Club


Amazon: Gewinn verdoppelt Artikel drucken 06.08.2024

Hört man den Namen "Amazon", dann verbindet man damit oft den Online-Shopping-Giganten. Das ist auch richtig, aber die Musik spielt bei den Amerikanern woanders. Neben den Online-Aktivitäten ist Amazon auch der führende Anbieter von Cloud-Dienstleistungen. Gerade dieser Bereich ist äußerst margenstark und verspricht weiterhin hohes Wachstum. Im zweiten Quartal kletterte Amazons Gesamtumsatz um rund zehn Prozent, der Gewinn verdoppelte sich glatt auf rund 13,5 Milliarden Dollar. Das Cloud-Geschäft ist dabei mit einer Wachstumsrate von 19 Prozent knapp doppelt so stark gewachsen wie der Gesamtkonzern. Doch auch im klassischen Online-Handel tut sich was. Amazon hat in den USA einen auf Künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten namens Rufus getestet und zur Marktreife geführt, der Kunden bei der Auswahl von Produkten unterstützen und beraten soll. Rufus kann nicht nur auf den gesamten Produktkatalog von Amazon mit sämtlichen Details und Eigenschaften zugreifen, sondern auch Kundenbewertungen und weitere Informationen aus dem Internet einbeziehen. Laut Experten könnte Rufus die Customer Journey im E-Commerce verändern und Amazons Position als führende Anlaufstelle und Startpunkt für Produktrecherchen weiter stärken.



Fazit: Amazon befindet sich im Cloud-Sektor und dem damit verbundenen Bereich rund um künstliche Intelligenz (KI) in einem starken Konkurrenzkampf. Mit Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI ringt der Konzern um Marktanteile, weshalb Amazon hier auch große Investitionen getätigt hat: Um die Infrastruktur zu stützen und die KI-Entwicklung voranzutreiben habe man laut dem Finanzchef in den ersten sechs Monaten dieses Jahres über 30 Milliarden Dollar investiert. Das ist sehr viel Geld, aber notwendig, um die Technologie-Führerschaft zu behaupten. Oder wie sagt es der Volksmund: Zuerst muss man säen, um später zu ernten.




Chartgrafiken: © by Market Maker & World Money

Die folgende Firmen-News könnten Sie auch interessieren:

Bayer bekommt Sonderstatus 12.07.2024

Bayer bekommt SonderstatusDie Anzahl an guten Nachrichten war bei Bayer in den letzten Monaten bekanntlich überschaubar. Zeit das zu ändern. Bayer teilte jüngst mit, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA einer speziellen Gentherapie, in der die Behandlung von moderatem Parkinson untersucht wird, den sogenannten Fast-Track-Status verliehen hat. Die FDA vergibt diesen Sonderstatus bei schweren... mehr ...

Kreuzfahrten liegen voll im Trend 09.07.2024

Kreuzfahrten liegen voll im TrendEs ist Ferienzeit und damit erreichen die Urlaubsreisen ihren Höhepunkt. Besonders Kreuzfahrten sind beliebter denn je. Das Passagieraufkommen übertraf im letzten Jahr das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 um sieben Prozent, berichtet der Branchenverband Cruise Lines International Association (CLIA). Bis 2027 sollen jährlich durchschnittlich sechs Prozent hinzukommen. mehr ...

Rio Tinto: Lithium aus Europa 26.06.2024

Rio Tinto: Lithium aus EuropaUm das Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen, ist die Europäische Union auf viele Rohstoffe angewiesen. Allein der Bedarf an Lithium, das für Elektroautobatterien verwendet wird, soll laut der Internationalen Energieagentur (IEA) um das Neunfache steigen – vorausgesetzt, das Netto-Null-Ziel wird eingehalten. Daher macht sich der australische Bergbaukonzern Rio Tinto neue Hoffnungen... mehr ...

Alibaba surft auf der KI-Welle 22.05.2024

Alibaba surft auf der KI-WelleDie Nachfrage nach KI-Produkten (KI = Künstliche Intelligenz) ist ungebrochen. Das schlägt sich nicht nur in starken Umsatz- und Gewinnzahlen der KI-Riesen NVIDIA oder Microsoft nieder, auch andere Techkonzerne treiben ihre KI-Bemühungen voran, um der starken Nachfrage Herr zu werden. KI-Fans sollten allerdings nicht nur in die USA blicken, sondern auch die Chinesen... mehr ...

Pfizer: Wann geht´s wieder bergauf? 02.05.2024

Pfizer: Wann geht´s wieder bergauf?Pfizers Kursverlauf der letzten zwei Jahre löst bei Investoren ganz sicher keine Begeisterung aus, ganz im Gegenteil. Der Aktienkurs hat in diesem Zeitraum ordentlich Federn lassen müssen. Zu Recht oder ist der Rückgang übertrieben? Wir sind der Meinung, dass Letzteres zutrifft. Nach dem Ende der Corona-Pandemie hat Pfizer Umsatz- und Gewinnrückgänge zu verzeichnen, da die... mehr ...