Itzehoer Aktien Club

Itzehoer Aktien Club


Carnival erhöht erneut den Ausblick für 2025 Artikel drucken 29.09.2025

Der weltweite Markt für Hochseereisen boomt. Dominiert wird er von den US-Reedereien Royal Caribbean, Norwegian Cruise Line und unserem AIDA-Mutterkonzern Carnival. Seit dem Ende der Corona-Pandemie steigen die Buchungszahlen wieder. Bis 2029 soll der Markt jährlich um knapp fünf Prozent wachsen. Auch wenn der Urlaub auf See ein Nischengeschäft bleibt, ist es sehr profitabel. Heute öffnete Carnival seine Geschäftsbücher und präsentierte die Zahlen zum dritten Quartal 2025. Mit einem Rekord-Nettogewinn von 1,9 Mrd. US-Dollar konnte Carnival die Prognosen übertreffen und erhöht zum dritten Mal in diesem Jahr den Ausblick für das Gesamtjahr 2025. Auch dunkle Wolken sind am Horizont nicht auszumachen. Die kumulierten Vorausbuchungen für 2026 bleiben stark, entsprechen den Rekordwerten von 2025 und liegen auf einem historischen Höchststand.



Fazit: Die Corona-Krise war ein schwerer Schlag für Carnival. Jetzt zeigt sich aber, dass der Kreuzfahrt-Riese gestärkt aus der Krise in die Zukunft blickt. Die Zahlen sind erstklassig und lassen für die Zukunft noch Einiges erwarten. Das Schlussfazit überlasse ich heute dem Konzernchef Josh Weinstein, der die Situation schön zusammenfasst. „Dies war ein phänomenales Quartal mit einem Rekord-Nettoergebnis und unserem zehnten Quartal in Folge mit Rekordumsätzen. Die bereinigte Kapitalrendite erreichte zum ersten Mal seit fast 20 Jahren 13 Prozent – ein klarer Beweis für die kontinuierliche Verbesserung unserer operativen Leistung, die nicht nur auf die anhaltend starke Performance von Carnival Cruise Line und AIDA zurückzuführen ist, sondern auch auf die großen Fortschritte in unserem gesamten Portfolio an Weltklasse-Marken."




Chartgrafiken: © by Market Maker & World Money

Die folgende Firmen-News könnten Sie auch interessieren:

Überflieger Oracle 12.09.2025

eine digitalisierte Wolke mit Oracle-Logo zwischen Computer-ServernDa dürften sich einige die Augen gerieben haben. Am Mittwoch stieg die Aktie des US-Technologiekonzerns um mehr als 40 Prozent. Die ebenso plötzliche wie unerwartete Kursexplosion katapultierte den Börsenwert von Oracle binnen weniger Stunden auf knapp eine Billion US-Dollar und machte Larry Ellison, den 81-jährigen Gründer des Unternehmens, zum reichsten Menschen der Welt. mehr ...

KI-Power bei Tencent 19.08.2025

ein Bild mit einem Handy, auf dem Tencent Games zu sehen istDer chinesische Tech-Riese Tencent liefert im zweiten Quartal starkes Wachstum und steigert trotz massiver Investitionen die Profitabilität. Wachstumstreiber waren die starke Performance im Gaming-Bereich sowie KI-gestützte Geschäftsinitiativen. Der Umsatz stieg im Drei-Monatszeitraum um 15 Prozent auf knapp 26 Milliarden US-Dollar, der operative Gewinn schnellte gar um 18 Prozent... mehr ...

Barrick glänzt mit Quartalsergebnis 12.08.2025

ein Logo der Firma Barrick MiningDer Satz "Am Golde hängt, zum Golde drängt, doch alles" aus Goethes Faust könnte auch auf Barrick Mining zutreffen. Schließlich dreht sich bei den Kanadiern doch viel um die Goldförderung. Viel, aber nicht alles, denn die Exploration von Kupfer nimmt zunehmend einen höheren Stellenwert ein. Gestern hat das Management seine Bücher geöffnet und die Geschäftszahlen zum zweiten Quartal... mehr ...

TSMC im Chip-Boom 18.07.2025

ein Chip der Firma TSMCDas starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne unseres jüngsten Neuzugangs im IAC-Clubfonds, des taiwanesischen Chipherstellers TSMC, weiter kräftig an. Unternehmen bauen weltweit gigantische Rechenzentren in hohem Tempo, kommen aber selbst mit Blick auf die Nachfrage nach Computer-Rechenleistung kaum hinterher. Die dafür notwendigen Chips... mehr ...

Amazon vor Rekordumsatz 10.07.2025

ein Paket mit Amazon Aufkelber draufAm 8. Juli ist Amazons jährliches Shopping-Event, der Prime Day, gestartet, an welchem Prime-Mitglieder zu (vermeintlichen) Schnäppchenpreisen auf Shopping-Tour gehen können. Erstmalig wird der Prime Day in diesem Jahr volle vier Tage gehen. Bereits der Auftakt hat die Erwartungen übertroffen. Am ersten Tag wurden in den USA Online-Umsätze von 7,9 Milliarden US-Dollar erzielt – ein Plus von 9,9... mehr ...