Itzehoer Aktien Club

Itzehoer Aktien Club


Tencent nutzt die "Gunst" der Stunde Artikel drucken 10.01.2025

Die Überschrift klingt vielleicht schöner als es ist. Zunächst muss man festhalten, dass das US-Pentagon einige chinesische Unternehmen als "Militärunternehmen" eingestuft und auf eine sog. "Black List" gesetzt hat. Das hat zur Folge, dass US-Konzerne mit diesen Unternehmen nur eingeschränkt zusammenarbeiten dürfen. Auf diese Liste wurde jetzt auch Tencent gesetzt. Tencent nannte die US-Entscheidung „einen Fehler“. Ein Sprecher sagte: „Wir sind weder ein Militärunternehmen noch ein Lieferant.“ Dennoch musste der Aktienkurs der Chinesen ordentlich Federn lassen. Doch das Tencent-Management dreht den Spieß jetzt einfach um und nutzt die "Gunst" der Stunde, indem es den Rückkauf eigener Aktien zu deutlich niedrigeren Kursen forciert. Laut Bloomberg handelte es sich gar um den größten Aktienrückkauf seit rund 20 Jahren.



Fazit: Die Auseinandersetzung zwischen den USA und China nimmt Fahrt auf. Das dürfte auch in den nächsten Monaten, ja gar Jahren anhalten. Jede Seite lässt ihre Muskeln spielen und versucht der Konkurrenz zu schaden. Der National Defense Authorization Act von 2024 verbietet US-Firmen ab Juni 2026 direkt und ab Juni 2027 indirekt von den gelisteten Unternehmen wie jetzt Tencent Waren oder Dienstleistungen zu beziehen. Tencent könnte aber durch US-Gerichte erreichen, von der Liste gestrichen zu werden, da das Geschäftsmodell von sozialen Netzwerken und Online-Gaming geprägt ist. Wir warten ab und schauen, wie sich die Sache weiter entwickelt.




Chartgrafiken: © by Market Maker & World Money

Die folgende Firmen-News könnten Sie auch interessieren:

Kursrutsch bei Novo Nordisk 27.12.2024

Kursrutsch bei Novo NordiskLange Zeit kannten die Aktien des dänischen Pharma-Riesen Novo Nordisk nur eine Richtung: nach oben. Nicht nur im klassischen Diabetes-Geschäft läuft es rund; auch im aktuellen Wachstumsmarkt rund um die Abnehmpillen/-spritzen läuft es blendend. Bislang hatten die Dänen die an sie gestellten Ansprüche nicht nur erfüllt, sondern zumeist sogar deutlich übertroffen. mehr ...

Gewinnmaschine Visa 03.12.2024

Gewinnmaschine VisaErst jüngst hatten wir den Black Friday und darauf folgend den Cyber Monday. Jetzt startet das Weihnachtsgeschäft in seine heiße Phase. Ein eher unscheinbarer Profiteur dieses Shopping-Wahns ist Visa. Das Kreditkarteninstitut ist als verlässlicher Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer gefragt und lässt sich dieses Brückenbauen stets mit einer kleinen Gebühr entlohnen. mehr ...

Booking profitiert von der Reiselust 20.11.2024

Booking profitiert von der ReiselustDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Die Corona-Pandemie konnte diese Lust nur unterdrücken, aber nicht beseitigen, so dass heutzutage der Drang der Menschen, neue Länder und Kulturen zu entdecken, immens ist. Das spürt auch der Online-Reisedienstleister Booking in seinen Geschäftszahlen. Im dritten Quartal beliefen sich die Gesamtzahl der gebuchten Zimmerübernachtungen... mehr ...

Rio Tinto wird einer der
größten Lithiumproduzenten 09.10.2024

Rio Tinto wird einer der größten LithiumproduzentenUnser britisch-australischer Bergbaukonzern Rio Tinto übernimmt das in den USA ansässige Unternehmen Arcadium Lithium für 6,7 Milliarden Dollar. Arcadium ist weltweit tätig und verfügt über Anlagen und Projekte in Argentinien, Australien, Kanada, China, Japan, Großbritannien und den USA. Durch den Deal wird Rio Tinto einer der weltweit größten Lithiumproduzenten und sichert sich damit den... mehr ...

LVMH: Ist die Luft raus? 26.09.2024

LVMH: Ist die Luft raus?Viele Jahre sorgte die LVMH-Aktie für Freudentänze bei bestehenden Investoren und für Niedergeschlagenheit bei denjenigen, die nicht investiert waren und sich nach günstigen Einstiegskursen sehnten. Aktuell ist aber der Wurm drin: Um rund ein Drittel notiert der Titel mittlerweile niedriger als im Frühjahr, Mehrheitseigner Bernard Arnault (Bild) hat gar stolze 100 Milliarden Euro an Buchverlust... mehr ...