Itzehoer Aktien Club

Itzehoer Aktien Club


Medtronic: Herzen schlagen höher Artikel drucken 30.08.2024

Bei Medtronics Geschäftszahlen zum ersten Quartal (endete im April) schlagen die Investorenherzen schneller. Was im Privaten einen Besuch beim Kardiologen zur Folge hat, ist hier aber nur positiv gemeint. Das Medizintechnik-Unternehmen meldete einen Umsatz von 7,9 Milliarden US-Dollar und einen Quartalsgewinn von 1,6 Milliarden US-Dollar, was leicht über den Expertenschätzungen lag. Die Erlöse sind zum Teil auf einen höheren Absatz der MiniMed 780G-Systeme zurückzuführen, die die Insulinabgabe vorhersehen und automatisch anpassen. Aufgeschlüsselt nach Segmenten verzeichnete das Segment Neuroscience ein Wachstum von 4,4 Prozent, die Umsätze im Bereich Cardiovascular stiegen um 5,5 Prozent, die Umsätze im Bereich Medical Surgical sanken um 0,4 Prozent und die Umsätze im Bereich Diabetes stiegen um 11,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Desweiteren hat Medtronic auch die Zulassung der US-Gesundheitsbehörde für sein CGM-Gerät Simplera erhalten. CGM steht für Continuous Glucose Monitoring und bezeichnet Geräte, die den Blutzuckerspiegel kontinuierlich in Echtzeit überwachen.



Fazit: Medtronic investiert in seine zukünftige Innovationspipeline, um das Wachstum kurz-, mittel- und langfristig sicherzustellen. So sind die Amerikaner (Firmensitz offziell Irland) beispielsweise führend bei Pulsed Field Ablation (spezielle Behandlung bei Vorhofflimmern), TAVR (Transkatheter-Aortenklappen-Implantation) oder in der chirurgischen Robotik. Das größte Wachstum dürfte in den nächsten Quartalen allerdings der Bereich Diabetes beisteuern.




Chartgrafiken: © by Market Maker & World Money

Die folgende Firmen-News könnten Sie auch interessieren:

Amazon: Gewinn verdoppelt 06.08.2024

Amazon: Gewinn verdoppeltHört man den Namen "Amazon", dann verbindet man damit oft den Online-Shopping-Giganten. Das ist auch richtig, aber die Musik spielt bei den Amerikanern woanders. Neben den Online-Aktivitäten ist Amazon auch der führende Anbieter von Cloud-Dienstleistungen. Gerade dieser Bereich ist äußerst margenstark und verspricht weiterhin hohes Wachstum. Im zweiten Quartal kletterte... mehr ...

Bayer bekommt Sonderstatus 12.07.2024

Bayer bekommt SonderstatusDie Anzahl an guten Nachrichten war bei Bayer in den letzten Monaten bekanntlich überschaubar. Zeit das zu ändern. Bayer teilte jüngst mit, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA einer speziellen Gentherapie, in der die Behandlung von moderatem Parkinson untersucht wird, den sogenannten Fast-Track-Status verliehen hat. Die FDA vergibt diesen Sonderstatus bei schweren... mehr ...

Kreuzfahrten liegen voll im Trend 09.07.2024

Kreuzfahrten liegen voll im TrendEs ist Ferienzeit und damit erreichen die Urlaubsreisen ihren Höhepunkt. Besonders Kreuzfahrten sind beliebter denn je. Das Passagieraufkommen übertraf im letzten Jahr das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 um sieben Prozent, berichtet der Branchenverband Cruise Lines International Association (CLIA). Bis 2027 sollen jährlich durchschnittlich sechs Prozent hinzukommen. mehr ...

Rio Tinto: Lithium aus Europa 26.06.2024

Rio Tinto: Lithium aus EuropaUm das Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen, ist die Europäische Union auf viele Rohstoffe angewiesen. Allein der Bedarf an Lithium, das für Elektroautobatterien verwendet wird, soll laut der Internationalen Energieagentur (IEA) um das Neunfache steigen – vorausgesetzt, das Netto-Null-Ziel wird eingehalten. Daher macht sich der australische Bergbaukonzern Rio Tinto neue Hoffnungen... mehr ...

Alibaba surft auf der KI-Welle 22.05.2024

Alibaba surft auf der KI-WelleDie Nachfrage nach KI-Produkten (KI = Künstliche Intelligenz) ist ungebrochen. Das schlägt sich nicht nur in starken Umsatz- und Gewinnzahlen der KI-Riesen NVIDIA oder Microsoft nieder, auch andere Techkonzerne treiben ihre KI-Bemühungen voran, um der starken Nachfrage Herr zu werden. KI-Fans sollten allerdings nicht nur in die USA blicken, sondern auch die Chinesen... mehr ...