Die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Die Corona-Pandemie konnte diese Lust nur unterdrücken, aber nicht beseitigen, so dass heutzutage der Drang der Menschen, neue Länder und Kulturen zu entdecken, immens ist. Das spürt auch der Online-Reisedienstleister Booking in seinen Geschäftszahlen. Im dritten Quartal beliefen sich die Gesamtzahl der gebuchten Zimmerübernachtungen auf 299 Millionen (+8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal) und die Bruttobuchungen auf 43,4 Milliarden US-Dollar (+9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal). Bereinigt um Sonderposten betrug der Nettogewinn 2,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 9 Prozent entspricht. Konzernchef Glenn Fogel äußerte sich zufrieden: „Wir sind erfreut über das Wachstum der Übernachtungszahlen, das unsere Erwartungen übertroffen hat. Das ist vor allem auf die starke Entwicklung in Europa zurückzuführen.“
Fazit: Die Booking-Aktie gehört zu den großen Himmelsstürmern am US-Markt und rennt seit Wochen von einem Allzeithoch zum nächsten. Das freut uns natürlich, auch wenn wir wissen, dass diese Rallye keine Einbahnstraße ist und es auch wieder zu Rücksetzern kommen wird. Das schmälert aber die Langfristaussichten von Booking in keinster Weise. Die Menschen wollen mobil sein und andere Orte und Länder bereisen. Und dafür bietet Booking die Möglichkeiten, diese Wünsche und Sehnsüchte zu erfüllen.