Itzehoer Aktien Club

Itzehoer Aktien Club


Alibaba bietet den amerikanischen KIs die Stirn Artikel drucken 30.01.2025

Der chinesische Technologieriese Alibaba konnte in den letzten Tagen deutliche Zuwächse im Aktienkurs verzeichnen. Diese positive Entwicklung steht in direktem Zusammenhang mit der Veröffentlichung des neuesten visuellen Sprachmodells Qwen2.5-Max, das als bedeutender Fortschritt in der KI-Technologie gilt. Dieses Modell, das auf einer beeindruckenden Menge von über 20 Billionen Trainingstoken basiert, setzt neue Maßstäbe in der Branche. Erst wenige Tage vorher hatte mit "Deepseek" eine andere chinesische Künstliche Intelligenz (KI) für Wirbel gesorgt. Nach eigenen Angaben übertreffe Qwen 2.5-Max bei der Leistung fast durchweg "V3" von Deepseek sowie die neuesten Versionen von OpenAIs ChatGPT und Metas Llama. Besonders bei den Benchmarks Arena-Hard und LiveBench konnte das Modell Spitzenleistungen erzielen. Diese Erfolge sind das Ergebnis eines umfangreichen Pretrainings und der Anwendung bewährter Techniken wie Supervised Fine-Tuning (SFT) und Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF).



Fazit: Nach den letzten Sätzen haben wahrscheinlich viele Leser abgeschaltet bzw. "nur Bahnhof verstanden". Das ist auch verständlich. Es ist wahrlich nicht leicht, mit den rasanten Neuentwicklungen im Bereich KI geistig mitzuhalten. Man kann aber festhalten, dass der KI-Markt rasant wächst und hart umkämpft ist. Der allgemeine Glaube, der KI-Markt werde allein von den US-Tech-Riesen bestimmt, hat in den letzten Tagen deutliche Risse bekommen. Natürlich müssen sich Deepseek und Alibabas Qwen2.5-Max erst noch beweisen, aber auch Alibaba & Co. spielen im globalen KI-Markt ganz vorne mit.




Chartgrafiken: © by Market Maker & World Money

Die folgende Firmen-News könnten Sie auch interessieren:

Tencent nutzt die "Gunst" der Stunde 10.01.2025

Tencent nutzt die 'Gunst' der StundeDie Überschrift klingt vielleicht schöner als es ist. Zunächst muss man festhalten, dass das US-Pentagon einige chinesische Unternehmen als "Militärunternehmen" eingestuft und auf eine sog. "Black List" gesetzt hat. Das hat zur Folge, dass US-Konzerne mit diesen Unternehmen nur eingeschränkt zusammenarbeiten dürfen. Auf diese Liste wurde jetzt auch Tencent gesetzt. mehr ...

Kursrutsch bei Novo Nordisk 27.12.2024

Kursrutsch bei Novo NordiskLange Zeit kannten die Aktien des dänischen Pharma-Riesen Novo Nordisk nur eine Richtung: nach oben. Nicht nur im klassischen Diabetes-Geschäft läuft es rund; auch im aktuellen Wachstumsmarkt rund um die Abnehmpillen/-spritzen läuft es blendend. Bislang hatten die Dänen die an sie gestellten Ansprüche nicht nur erfüllt, sondern zumeist sogar deutlich übertroffen. mehr ...

Gewinnmaschine Visa 03.12.2024

Gewinnmaschine VisaErst jüngst hatten wir den Black Friday und darauf folgend den Cyber Monday. Jetzt startet das Weihnachtsgeschäft in seine heiße Phase. Ein eher unscheinbarer Profiteur dieses Shopping-Wahns ist Visa. Das Kreditkarteninstitut ist als verlässlicher Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer gefragt und lässt sich dieses Brückenbauen stets mit einer kleinen Gebühr entlohnen. mehr ...

Booking profitiert von der Reiselust 20.11.2024

Booking profitiert von der ReiselustDie Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Die Corona-Pandemie konnte diese Lust nur unterdrücken, aber nicht beseitigen, so dass heutzutage der Drang der Menschen, neue Länder und Kulturen zu entdecken, immens ist. Das spürt auch der Online-Reisedienstleister Booking in seinen Geschäftszahlen. Im dritten Quartal beliefen sich die Gesamtzahl der gebuchten Zimmerübernachtungen... mehr ...

Rio Tinto wird einer der
größten Lithiumproduzenten 09.10.2024

Rio Tinto wird einer der größten LithiumproduzentenUnser britisch-australischer Bergbaukonzern Rio Tinto übernimmt das in den USA ansässige Unternehmen Arcadium Lithium für 6,7 Milliarden Dollar. Arcadium ist weltweit tätig und verfügt über Anlagen und Projekte in Argentinien, Australien, Kanada, China, Japan, Großbritannien und den USA. Durch den Deal wird Rio Tinto einer der weltweit größten Lithiumproduzenten und sichert sich damit den... mehr ...