Unser Konsumgüter-Riese Unilever bringt sein Eiscremegeschäft rund um Ben & Jerry's, Magnum und Langnese an die Börse. Der Konzern verspreche sich von der Notierung der Eiscremesparte in Amsterdam eine Hebung von Renditepotenzialen und eine noch erfolgreichere Ausrichtung des Eiscremegeschäfts. Das Volumen des Börsengangs wird auf knapp 16 Milliarden Euro geschätzt. „Durch die Abspaltung entsteht ein weltweit führendes Unternehmen, das in einer äußerst attraktiven Kategorie mit fünf der zehn meistverkauften globalen Eiscrememarken tätig ist“, so das Unilever-Management. Zeitgleich verkündeten die Niederländer auch die Geschäftszahlen zum Gesamtjahr 2024. Danach verzeichnete Unilever einen organischen Umsatzanstieg von 4,2 Prozent auf über 60 Milliarden Euro, der operative Gewinn des Unternehmens stieg um 12,6 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro, was auf eine effektive Managementstrategie und eine erfolgreiche Markenführung hinweist.
Fazit: Wir sind gespannt, wieviel Geld Unilever beim geplanten Börsengang erzielen kann, um damit neue Wachstumsfelder erschließen zu können. Insgesamt zeigt Unilevers Leistung im Jahr 2024, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um den Herausforderungen der globalen Märkte zu begegnen. Mit einer klaren Wachstumsstrategie und einem Fokus auf finanzielle Stabilität wird Unilever unserer Überzeugung nach auch weiterhin eine führende Rolle in der Konsumgüterbranche spielen.